Herzlich Willkommen
Liebe werdenden Eltern,
ich begrüße Sie auf meiner Homepage und lade Sie ein sich auf meiner Internetseite zu informieren und anschließend in einem persönlichen Gespräch mit mir die offenen Fragen und den Betreuungsbedarf zu klären.
Ich arbeite eng mit der Hebamme Malgorzata Krämer und der Yogalehrerin Melina Schütz zusammen.
Mein Einzugsgebiet ist Meckenheim, Wachtberg und Rheinbach.

Mein Name ist Sabrina Will.
2006 habe ich meine Ausbildung als Hebamme erfolgreich beendet. Kurz danach habe ich den Schritt in die Freiberuflichkeit gewagt und arbeite zusätzlich als Hebamme im Marienhospital Euskirchen.Im Sommer 2009 habe ich außerdem die Ausbildung „Akupunktur für Hebammen in Schwangerschaft und Geburtshilfe“ nach den „HAA- Ausbildungsrichtlinien“ des Bdh absolviert und erfolgreich abgeschlossen.
Ich bin Mutter von zwei Kindern und mir ist es besonders wichtig Sie in der Entwicklung vom Paar zur Familie zu begleiten und Sie in Ihren Vorstellungen und Wünschen zu unterstützen.
Ich freue mich auf Sie!
Meine Angebote & Leistungen
- Schwangerschaft
- Vorsorge
- Wochenbett
- Kurse
- Stillcafe
- Akupunktur
- Babytreff
- Kindernotfalltraining
- Ernährung
- Kostenübersicht
In der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft stehe ich Ihnen als Hebamme tatkräftig zur Seite. Schon ganz früh in der Schwangerschaft können Sie Kontakt zu mir aufnehmen und einen ersten Gesprächstermin vereinbaren.
In Absprache mit Ihnen und Ihrem Frauenarzt sind bei komplikationslosem Schwangerschaftsverlauf Vorsorgeuntersuchungen nach den Mutterschaftsrichtlinien mit mir als Hebamme möglich.
Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden können Sie z.B. bei Ödemen, Vorzeitige Wehentätigkeit, Angst vor der Geburt, BEL usw. in Anspruch nehmen.

Vorsorge
Die Vorsorgen finden bis zur 32. Schwangerschaftswoche alle 4 Wochen statt, danach in 2-wöchigem Abstand.
Ab dem errechneten Entbindungstermin sind CTG-Kontrollen alle 2 Tage sinnvoll. Es steht Ihnen frei, ob Sie die Untersuchungen bei mir oder im Wechsel mit Ihrem Frauenarzt / Frauenärztin durchführen lassen.
Zu den Vorsorgeuntersuchungen gehören:
- das äußerliche Abtasten des Bauches (um z.B. die Größe und die Lage des Kindes zu bestimmen)
- die Kontrolle der kindlichen Herztöne
- Urin- und Blutdruckkontrolle
- Gewichtskontrolle
- Blutuntersuchungen
- nach Absprache auch Vaginale Untersuchungen innerhalb des Schwangerschaftsverlaufs
Sollte ich während der Schwangerschaft Unregelmäßigkeiten feststellen, überweise ich Sie zu Ihrem Frauenarzt / Frauenärztin.

Nach der Geburt
Jede Frau hat nach der Geburt Anspruch auf Hebammenbetreuung. Das Wochenbett bezieht sich auf die ersten 8 Wochen nach der Geburt. In dieser Zeit stehe ich Ihnen während der großen körperlichen und seelischen Veränderungen mit Rat und Tat zur Seite.
In den ersten Tagen nach der Geburt kann ich Sie täglich besuchen, später nach Absprache und Bedarf.
Die Wochenbettbetreuung umfasst die
- Kontrolle der Rückbildungsvorgänge und der Wundheilung
- Beobachtung des Neugeborenen (Gewicht , Allgemeinzustand, Trinkverhalten, Nabelpflege, usw.)
- Stillberatung und Ernährungsberatung

Geburtsvorbereitung
Im Geburtsvorbereitungskurs informiere ich Sie über körperliche und psychische Veränderungen in der Schwangerschaft und im Wochenbett und bereite Sie auf die Geburt und danach vor.
Es werden folgende Themen besprochen:
- Schwangerschaftsverlauf und Veränderungen
- Geburtsverlauf
- Zur Geburtserleichterung lernen Sie Atem- und Entspannungsübungen sowie Massagen
- Leichte Gymnastikübungen zur Körperwahrnehmung
- Stillen, Wochenbett und Babypflege
Außerdem haben Sie die Gelegenheit sich mit anderen Frauen auszutauschen. An einem Abend begleiten Sie Ihre Partner. Die Geburtsvorbereitung ist ab der 28. SSW empfehlenswert. Die Kursgebühr wird für Sie als Schwangere von der Krankenkasse übernommen.
Rückbildung
Nach der Entbindung schaltet sich Ihr Körper langsam wieder auf "nichtschwanger" um. Bei der Rückbildungsgymnastik wird der stark überdehnte Beckenboden durch Schwangerschaft und Geburt wieder gekräftigt und gestärkt. Außerdem werden gezielte Übungen zu Bauch, Beine, Po und der Rückenmuskulatur durchgeführt.
Sie sollten die Rückbildungsgymnastik nicht vor der achten Woche nach Geburt beginnen. Die Kosten übernehmen bei gesetzlich versicherten Frauen die Krankenkassen. Bei privat versicherten Frauen wird nach der geltenden Hebammen – Vergütungsvereinbarung abgerechnet.
Anmeldung
Rückbildungsgymnastik
Rückbildungsg. mit Kind
Stillcafe
Ich lade stillende und nichtstillende Mütter mit Baby ein, in gemütlicher Runde Erfahrungen auszutauschen und sich mit anderen Müttern zu treffen.
Das Stillcafe bietet Ihnen die Möglichkeit sich über Fragen und Freuden des Stillens und der Ernährung Ihres Kindes zu unterhalten und bei Bedarf den Rat einer erfahrenen Hebamme in Anspruch zu nehmen.
Das Stillcafe findet jeden 1. Donnerstag im Monat von 10.00 - 11.30
Uhr statt.
Die Gebühr fürs Stillcafe beträgt 5,00 € pro Termin.
Akupunktur
Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin. Durch die Akupunktur können gestörte Funktionen des Organismus durch entsprechende Reizsetzung wieder in Einklang gebracht werden. Die Reizsetzung erfolgt durch dünne Metallnadeln oder Wärmebehandlung an genau definierten Punkten.
Wenn Sie sich für die Akupunktur interessieren oder weitere Informationen wünschen, setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung.
Akupunktur ist keine Kassenleistung und muss selbst bezahlt werden.
Kosten: 20€ pro Sitzung
Babytreff (Für Eltern und ihre Babys im 1. Lebensjahr)
Nach der Geburt eines Kindes stellt man häufig fest: Wir sind dankbar und freuen uns, ein gesundes Kind zu haben. Gleichzeitig hat sich unser Leben stark verändert, meist mehr als erwartet.
- Aus einer Partnerschaft wird Familie
- Wäscheberge und Windeleimer bestimmen den Alltag.
- Wir werden unflexibel und gelegentlich fällt uns die Decke auf den Kopf.
Und was kann in diesen Situationen helfen?
- Austausch mit Gleichgesinnten
- Fragen rund um das Thema „Baby“ zu besprechen
- Einen Kaffee in Gesellschaft trinken
- Gezielt Zeit für das Kind zu haben
- Lieder und altersgerechte Spiele kennenlernen
Und diese Möglichkeit möchte ich Ihnen mit den Babytreffs anbieten.
Hier finden sie die Termine für den 10 wöchigen Kurs. Die Teilnehmergebühr beträgt 60€ und die Größe der Gruppen beläuft sich auf mindestens 6 und maximal 8 Teilnehmer.
Kindernotfalltraining
Themen werden sein:
- Kinderkrankheiten (z.B. Pseudokrupp, Fieberkrampf)
- Wundversorgung (Knochenbrüche, stark blutende Wunden, Zahnverletzungen, Nasenbluten, Insektenstiche)
- Atemwegserkrankungen
- Stabile Seitenlage
- Reanimation (Herz-Lungen-Wiederbelebung), Herzerkrankungen
- Verbrennungen/Verbrühungen
- Vergiftungen
- Thermische Erkrankungen (Sonnenstich, Hitzschlag, Unterkühlung)
- Fragen aus dem Teilnehmerkreis werden beantwortet
- Handouts über die Themen und Notfallnummer, sowie Kinder Hausapotheke
Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit
Eine ausgewogene Ernährung in der Schwangerschaft und der Stillzeit ist besonders wichtig, denn bereits in dieser Zeit wird die Grundlage für eine optimale Entwicklung und die spätere Gesundheit des Kindes gelegt. Die Auswahl an Lebensmitteln und die Zusammensetzung der Nährstoffe sollte gerade in der Schwangerschaft besonders beachtet werden, denn die schnelle Entwicklung und das Wachstum des Ungeborenen stellen besondere Anforderungen an den Körper der Mutter.
Aber welche Lebensmittel sind nun erlaubt und welche tabu? Wie sieht ein optimaler Tagesplan aus? Und was bedeutet eigentlich eine ausgewogene Ernährung? Muss ich als Schwangere anders Essen als sonst?
Diese und viele weitere Fragen werde ich mit Ihnen durchsprechen, Ihnen praktische Tipps Rund um das Thema Ernährung mit in den Alltag geben und Informationsmaterial zur Verfügung stellen!
Abgeschlossener Kurs: 3 Termine, jeweils 90 Minuten
Kursinhalte:
- Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung (Nährstoffe, Energiebedarf, Lebensmittelauswahl)
- Ernährung speziell in der Schwangerschaft
- Ernährung in der Stillzeit
Anmeldung unter der Emailadresse: evaschnei@mail.de
Ernährung im 1. Lebensjahr
Die Ernährung Ihres Babys ist wichtig für sein ganzes Leben. Die Zusammenstellung von Lebensmitteln und Mahlzeiten hat entscheidenden Einfluss auf Wachstum und Entwicklung des Kindes. Zudem werden im Säuglingsalter bereits die Grundlage für spätere Essgewohnheiten und Gefühle zum Essen gelegt.
Wir werden gemeinsam einen Essens-Fahrplan für das 1. Lebensjahr erstellen und dabei die verschiedenen Lebensmittelgruppen genauer betrachten. Ich möchte Ihnen eine gute Grundlage geben, mit der Sie sich sicher durch den Dschungel von Informationen und Ratschlägen rund um das Thema Kinderernährung bewegen können. Tipps für den Alltag, Rezepte und weiteres Material stelle ich Ihnen im Laufe des Kurses zur Verfügung.
Abgeschlossener Kurs: 5 Termine, jeweils 90 Minuten
Kursinhalte:
- Milch als Grundlage in den ersten 4 Monaten
- Einführung der Beikost (Gemüse, Kartoffeln, Fleisch)
- Obst, Milchprodukte, Getränke
- Selbst Kochen oder Gläschen? Vor- und Nachteile/ Rezepte/ Tipps
- Tücken der Kinderlebensmittel (zu viel Zucker, Fett und Salz)
Anmeldung unter der Emailadresse: evaschnei@mail.de
Kosten
Angebot | Preis |
---|---|
Akupunktur | 20,00 € |
Stillcafe | 5,00 € |
Geburtsvorbereitungskurs | wird von der Kasse übernommen |
Partnergebühr für Geburtsvorbereitung | 15,00 € |
Rückbildung | Die Kosten für die Rückbildung werden von der Kasse übernommen |
Kindernotfalltraining | 20,00 € |
Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit | 45,00 € |
Ernährung im 1. Lebensjahr | 75,00 € |
Terminübersicht
Geburtsvorbereitung
Zeitraum | Wochentag | Uhrzeit | Leiter |
---|---|---|---|
16.08.2022 - 27.09.2022 | Dienstags | 18:30 - 20:30 | Malgorzata Krämer |
19.10.2022 - 30.11.2022 | Mittwochs | 18:30 - 20:30 | Malgorzata Krämer |
bei Malgorzata Krämer: Tel. 0176 / 41787786 oder brodnicka@freenet.de
Rückbildung
Zeitraum | Wochentag | Uhrzeit | Leiter |
---|---|---|---|
18.08.2022 - 29.09.2022 | Donnerstags | 18:00 - 19:15 | Sabrina Will |
20.10.2022 - 01.12.2022 | Donnerstags | 18:00 - 19:15 | Sabrina Will |
Die Rückbildungskurse finden ohne Kind satt.
Anmeldung
Tel: 0157/71422214 oder midwife_manuela@outlook.de
Yoga für Schwangere
Zeitraum | Wochentag | Uhrzeit | Leiter |
---|---|---|---|
fortlaufender Kurs | Montags | 19:30 - 21:00 | Melina Schütz |
Telefon: 0173 / 2651941 oder mel.s@aol.de
Rückbildungsgymnastik mit Kind
Zeitraum | Wochentag | Uhrzeit | Leiter |
---|---|---|---|
18.08.2022 - 29.09.2022 | Donnerstags | 12:00 - 13:15 | Sabrina Will |
20.10.2022 - 01.12.2022 | Donnerstags | 12:00 - 13:15 | Sabrina Will |
Babymassage
Zeitraum | Wochentag | Uhrzeit | Leiter |
---|---|---|---|
02.08.2022 - 06.09.2022 | Dienstags | 11:30 - 12:30 | Kristin Greve |
13.09.2022 - 08.11.2022 | Dienstags | 11:30 - 12:30 | Kristin Greve |
Babytreff 0 - 6 Monate
Zeitraum | Wochentag | Uhrzeit | Leiter |
---|---|---|---|
22.06.2022 - 24.08.2022 | Mittwochs | 11:30 - 12:30 | Kristin Greve |
02.08.2022 - 06.09.2022 | Dienstags | 09:00 - 10:00 | Kristin Greve |
6 - 12 Monate
Zeitraum | Wochentag | Uhrzeit | Leiter |
---|---|---|---|
17.08.2022 - 21.09.2022 | Mittwochs | 09:00 - 10:00 | Kristin Greve |
23.08.2022 - 27.09.2022 | Dienstags | 10:15 - 11:15 | Kristin Greve |
31.08.2022 - 19.10.2022 | Mittwochs | 11:30 - 12:30 | Kristin Greve |
bei Kristin Greve: Tel. 0176/20496823 oder kristingreve@outlook.de
Kindernotfalltraining
Zeitraum | Wochentag | Uhrzeit | Leiter |
---|---|---|---|
Aktuell sind keine Termine vorhanden |
bei Jennifer Dreser: Tel. 0178 / 7218053
Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit
Zeitraum | Wochentag | Uhrzeit | Leiter |
---|---|---|---|
Aktuell sind keine Termine vorhanden |
im 1. Lebensjahr
Zeitraum | Wochentag | Uhrzeit | Leiter |
---|---|---|---|
Aktuell sind keine Termine vorhanden |
evaschnei@mail.de
AbenteuerKinderWelt 12 - 18 Monate
Zeitraum | Wochentag | Uhrzeit | Leiter |
---|---|---|---|
18.08.2022 - 22.09.2022 | Donnerstags | 14:30 - 15:20 | Kristin Greve |
24.08.2022 - 28.09.2022 | Mittwochs | 10:15 - 11:15 | Kristin Greve |
19 - 24 Monate
Zeitraum | Wochentag | Uhrzeit | Leiter |
---|---|---|---|
18.08.2022 - 22.09.2022 | Donnerstags | 15:30 - 16:20 | Kristin Greve |
2. - 3. Lebensjahr
Zeitraum | Wochentag | Uhrzeit | Leiter |
---|---|---|---|
18.08.2022 - 22.09.2022 | Donnerstags | 16:30 - 17:20 | Kristin Greve |
bei Kristin Greve: Tel. 0176/20496823 oder kristingreve@outlook.de
www.kleingrosswunderbar.de
Alle Kurse finden in meinem Kursraum in Meckenheim am Siebengebirgsring 29a satt.
Bildergalerie




Kontakt / Anfahrt
Hebamme Sabrina Will
Siebengebirgsring 29a
53340 Meckenheim
Telefon: 0 22 25 – 608 708 8
Mobil: 0178 – 217 132 4
E-Mail: kontakt@hebammeunterwegs.de
Kursraum:
Siebengebirgsring 29a
53340 Meckenheim